Am Dienstag, den 19. November 2019, findet von 10.00 – 13.00 Uhr bei der RAK Frankfurt der nächste kostenlose Workshop im Rahmen der Gründerwoche 2019 statt.

Als Partner der Gründerwoche Deutschland seit 2010 bietet Frau Ilona Cosack, Inhaberin der ABC AnwaltsBeratung Cosack, Fachberatung für Rechtsanwälte und Notare, in Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskammer Frankfurt und dem Arbeitskreis Junge Anwälte einen kostenlosen Workshop zum Thema „Anwalt 4.0 – Fit für die Zukunft“ an.

Teilnehmen können alle Anwälte, die innerhalb der letzten fünf Jahre eine Kanzlei gegründet haben oder noch gründen wollen oder Kanzleiinhaber mit einer Zulassung bis zu fünf Jahren.

Aus dem Inhalt:

1. Willkommen in Digitalien

2. Legal Tech: Rechtsberatung im 21. Jahrhundert

3. Chancen und Risiken für Kanzleigründer

4. Sichtbarkeit im Netz

5. Welche Wege führen sicher zum Ziel?

Im Anschluss an den Workshop lädt die Rechtsanwaltskammer zu einem kleinen Imbiss ein.

 

ABC AnwaltsBeratung Cosack - Logo Anwalt 2018

Anwalt2018 Konferenz des Bayerischen AnwaltVerbandes

Auswirkungen der Digitalisierung auf den Anwaltsberuf, den Kanzleialltag, das Recht und warum FKK (nicht) immer die beste Wahl ist

 

Weiterlesen

ABC AnwaltsBeratung Cosack - Logo Anwalt 2018

Ist Ihre Kanzlei „Fit für die Zukunft“? Konferenz des Bayerischen AnwaltVerbandes

Rechtsanwalt Michael Dudek, Präsident des Bayerischen AnwaltVerbandes und Rechtsanwältin und Mediatorin Ulrike Meising, sind die Initiatoren der Konferenz Anwalt 2018 am 25./26. Oktober 2018 in München.

Es werden die Bedeutung und Auswirkungen des raschen Wandels aller Lebensbereiche auf den Anwaltsberuf analysiert und diskutiert.

Weiterlesen

ABC AnwaltsBeratung Cosack - Mainz - Legal Tech - Logo ELTA

Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.

So lautet ein berühmtes Zitat von Kaiser Wilhelm II. über die Zukunft der Mobilität. Er hat sich geirrt. Auch die Anwendung von technologie- und softwaregestützten Lösungen im Rechtsmarkt (Legal Technology, abgekürzt Legal Tech) wird immer weiter fortschreiten. Experten glauben, dass die disruptive Technologie (to disrupt: „unterbrechen“ = eine Innovation, die eine bestehende Dienstleistung möglicherweise vollständig verdrängt) die Zukunft der Rechtsberatung vollkommen verändern wird.

Zur aktiven Gestaltung und Entwicklung dieses Legal-Tech-Marktes wurde die ELTA gegründet.

Wer ist ELTA?
Weiterlesen